„Nie wieder Krieg“
Das haben sich die meisten Menschen nach den zweiten Weltkrieg in Europa geschworen.
Heute müssen wir sehen, dass wir uns darauf nicht mehr verlassen können.
Im Jahr 2016 haben wir eine große Gruppe von Kindern und Jugendlichen als Ferienkinder bei uns im Kinderdorf zu Gast. Auf Bitten der damaligen Landtagspräsidentin Babara Stamm ermöglichten wir sogenannten Binnenflüchtlingen aus der Ost-Ukraine ein paar unbeschwerte Tage in Oberbayern.
Bei der Betreuung unterstützen uns damals ein Gruppe von internationalen Freiwilligen, (IBG) darunter auch junge Erwachsene aus der Ukraine und Russland.
Bei einem Gottesdienst entstand ein Friedenspfahl der viele Jahre den Maibaumplatz im Kinderdorf schmückte. Leider haben sich die Hoffnungen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsen auf Frieden und Versöhnung nicht erfüllt.
Wir bedauern dies sehr und sind in Gedanken bei unseren Freunden von damals.
Für den Sommer hatten wir zusammen mit der Caritas der Ukraine in Lwiw (Lemberg) eine Neuauflage der Ferienaktion geplant. Unser Förderverein, dessen Vorsitzende Frau Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist, hat uns dafür wieder einen Zuschuss zur Verfügung gestellt, damit wir diese Aktion der Völkerverständigung durchführen können.
Diese wird jetzt wohl noch wichtiger werden als wir dachten.
Für das Kinderdorf Irschenberg
Wolfgang Hodbod
Dorfleiter
Aktueller Newsletter von Caritas International informieren Sie sich ...
Spenden Sie an Caritas International für die Ukraine-Nothilfe Jetzt Spenden