caritas logo NL transp

 

  

 

 

im Advent 2022

 

50 Jahre Caritas Kinderdorf Irschenberg

wo die Zukunft zuhause ist!

 

Jedes Kind, das bei uns aufgenommen wird und hier ein neues Zuhause findet, hat seine eigene, oft tragische Geschichte. Seit 50 Jahren versuchen wir diesen Kindern und Jugendlichen ein gutes Umfeld und das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Liebe macht aus einem Haus ein Zuhause.

Unser Kinderdorf ist ein guter Ort, an dem die Kinder wachsen können. Wir geben ihnen Halt und Orientierung. Die Kinder können dabei ihre Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln, damit sie später im Leben eine gute Zukunft haben.

Im Laufe der Zeit konnten wir mehr als 650 Kinder auf dem Weg in ein selbständiges Leben und eine gelingende Zukunft begleiten. Dabei fühlten wir uns stets von der Mithilfe vieler Freunde und Förderern getragen.

Danke, dass Sie an unserer Seite sind und unsere Arbeit unterstützen!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch weiterhin die Treue halten und vielleicht sogar im Kreise Ihrer Familie und Freunde für unser Anliegen um weitere Unterstützung werben.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir von Herzen eine besinnliche Advents- zeit, ein fröhliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start ins neue Jahr!


Ihr Kinderdorf Irschenberg

sign Kopie
Wolfgang Hodbod
Dorfleiter


Werden Sie Fördermitglied im Förderverein Caritas Kinderdorf Irschenberg e.V.!

Hier geht's mit einem Klick zur Fördererklärung -> online


NEUES AUS DEM KINDERDORF IRSCHENBERG

Fachtag „Hilfen zur Erziehung“ im Kinderdorf


„Wir gestalten Lebensperspektiven mit jungen Menschen” – ein Fachtag des Caritas Kinderdorf Irschenberg für Studierende der Fachakademien für Sozialpädagogik aus München, Mühldorf, Traunstein, Rosenheim und Miesbach war mit 170 Teilnehmer:innen ein voller Erfolg.

Prof. Dr. Sollfank, Caritasdirektor, der langjährige Präsident der katholischen Stiftungshochschule München sprach in seinem Vortrag über die Bedeutung der Kinder- und Jugendhilfe für die Gesellschaft sowie die Rolle, die der Caritasverband dabei einnimmt.

Neben einem informativen Rundgang durch das Kinderdorf, wurden verschiedene Workshops für die Studierenden anboten, in denen sie tiefer im Detail über einzelne Aspekte der pädagogischen Arbeit im stationären Bereich informiert wurden.

Die Rückmeldungen zu unserem Fachtag waren durchwegs positiv und die ersten Bewerbungen für Praktikumsplätze sind eingegangen.

Wir freuen uns über die gute Resonanz!

 

Nassspielplatz – ein großes Dankeschön!


Ein neuer Nassspielplatz im KinderdorfWir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Unterstützung für den Nass-Spielplatz, ein Geschenk für unsere Kinder zum 50 jährigen Geburtstag des Kinderdorfs.

Der Spielplatz wird von den Kinder überaus gut angenommen und dort ist richtig viel los.

 

 #Berlininzehntagen


Berlin in 10 TagenEine Gruppe unserer Jugendlichen radelte in die Hauptstadt und überbrachten ihre Forderungen.

Bei leichten Regen machten sich acht Jugendliche und zwei Betreuer mit ihren Fahrrädern auf den Weg von Irschenberg nach Berlin. Die nächsten acht Tage war das Wetter deutlich freundlicher, bevor es am Ankunftstag in Berlin wieder aus vollen Kübeln schüttete. Die 770 Kilometer und ca. 1500 Höhenmeter bis Berlin meisterte die Gruppe mit Bravour.

Warum das Ganze?

Die Kinder und Jugendlichen hatten die Idee auch einen Beitrag zum 50-jährigen Jubiläum des Kinderdorfes zu leisten. Sie wollten zeigen was ihn ihnen steckt und das sie bereit sind sich für ihre Ziele und Interessen einzusetzen und das nötige Durchhalte vermögen besitzen.

Dies machte auch bei unseren zwei Landkreis- Bundestags abgeordneten – Karl Bär und Alexander Radwan – Eindruck. Sie ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit Dorfleiter Wolfgang Hodbod und des- sen Stellvertreterin Annette Ehnes, die Jugendlichen persönlich in Berlin zu begrüßen und ihnen zu ihrer Leistung zu gratulieren.

Bei zwei längeren Treffen mit den Politikern berichteten die Jugendlichen von ihren Erlebnissen auf der Radtour und trugen ihre Wünsche und Forderungen an die Politik vor.

Es ging vor allem um den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den Ausbau von Radwegen im ländlichen Raum. Die Jugendlichen konnten aus eigener leidvoller Erfahrung in Irschenberg berichten, dass hier noch ein großer Entwicklungsbedarf besteht. Die Abgeordneten diskutierten mit den Jugendlichen und überlegten zusammen wie sie in der Sache weiterkommen könnten.

Ein Besuch im Bundestag rundete den Austausch mit den Bundestagsabgeordneten, ihren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ab.

Danach konnten die Jugendlichen und ihre Betreuer zwei Tage die Bundeshauptstadt erkunden, bevor es mit der der Bahn zurück nach Miesbach ging.

Liebe Jugendliche, Danke für Eurer Engagement!

 

Wir bedanken uns ganzWir bedanken uns ganz herzlich! -lich bei allen
Jubilarinnen und Jubilaren, die anlässlich ihres Geburtstags an unsere Kinder und
Jugendlichen gedacht und Spenden für uns
gesammelt haben.  




 Ehemaligenfest im Kinderdorf – „Das große Wiedersehen”

ehemaligenfest 300Seit einem halben Jahrhundert ist das Caritas Kinderdorf in Irschenberg Heimat für Mädchen und Jungen, die nicht bei ihren leiblichen Familien aufwachsen können. In diesem Zeitraum hat es über 650 Kinder auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet. Zu seinem 50. Geburtstag lud das Kinderdorf diese am 1. Mai zu einem Fest ein.

Ein paar Ehemalige gaben uns am ersten Mai, anlässlich unserer Maifeier, kurze Interviews.

Hier ein paar kurze Einblicke, welche Situationen und Aspekte in der Erinnerung präsent sind:

„Ich habe meine Katze mitnehmen dürfen”

„Als Einzelkind war es für mich schon schwierig, dann in ein Haus zu kommen, wo so viele Kinder sind, die schon zusammengewachsen waren ... die schon eine eingeschworene Gemeinschaft waren”

„Wir waren mit Haus 1 1999 in Amerika. Das war ’ne coole Aktion …”

„Es hat mi g’freit, dass mia hier her kemma …”

„Der Kinderdorf-Cup war immer sehr gut …”

Hören Sie rein: kinderdorf.de/erinnerungen Es lohnt sich!


 
Jede Spende hilft! zur Online-Spende ... Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus!


Leiten Sie unseren Newsletter auch an Ihre Freunde und Ihre Bekannten weiter, vielleicht sind sie auch an unserer Arbeit interessiert - herzlichen Dank dafür! Anmelden zum Newsletter


Mehr über das Caritas Kinderdorf erfahren Sie unter kinderdorf.de. Veranstaltungsankündigungen finden Sie unter Veranstaltungen und Berichte und Bilder von unseren Unternehmungen und Aktionen mit den Kindern unter Rückblick & Bilder


... wo die Zukunft zu Hause ist ...

FacebookLogo B 130