50 Jahre Kinderdorf Irschenberg - 50 bunte Geschichten
Würdigung beim Neujahrsempfang der Gemeinde Irschenberg
Irschenberg 15.01.2023
Genau seit 50 Jahren ist das Caritas Kinderdorf fester und belebender Bestandteil der Gemeinde Irschenberg. Anlass für Bürgermeister Klaus Meixner unsere Jugendhilfe-Einrichtung anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde zu würdigen.
Nach zweijähriger Pause lud die Gemeinde Irschenberg am 15.01.2023 erstmals wieder zu einem Neujahrsempfang ein, bei dem viele Bürger und ehrenamtlich Tätige ausgezeichnet wurden. Um 11:00 Uhr fanden sich rund 200 Gäste im Trachtenheim ein. Ein Programmpunkt dabei war die Würdigung des Caritas Kinderdorfs anlässlich seines runden Jubiläums.
Zu der Ehrung wurden neben der Kinderdorf- und Schulleitung auch zwei Jugendliche aus dem Kinder- und Jugendparlaments eingeladen, das mit einer aufsehenerregenden Radtour nach Berlin zum Bundestag Sommer 2022 von sich Reden machte. In seiner Rede wies der Bürgermeister auf die wichtige Rolle des Caritas Kinderdorfs als Arbeitgeber hin, denn dort fänden 165 Menschen aus Irschenberg und dem Umland einen sicheren und guten Arbeitsplatz. Dies zeige auch das erneute gute Abschneiden bei dem branchenübergreifenden Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ von Great Place to Work®.
Das Kinderdorf verfolgt stets die Philosophie eines offenen Dorfes. Kinder aus Irschenberg können das Kinderdorfgelände mit seinen vielen Spielmöglichkeiten stets ebenso nutzen, wie sie am Ferienprogramm und Ski- und Snowboardkurs teilnehmen können. Die gesamte Bürgerschaft in Irschenberg profitiert von den dort ausgerichteten Festen, wie Maifeier, Sommerfest und Kirchweihfeier. Gelebte Tradition und Religion, die alle verbindet, das zeichnet das Kinderdorf aus. Als Beispiel nannte er die fünfte große Kinderwallfahrt rund um Irschenberg, bei der die Kindertagesstätte, die Grundschule und das Förderzentrum gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderdorf letzten Herbst teilnahmen.
Zudem thematisierte Bürgermeister Meixner die Rolle des Kinderdorfs bei der Bewältigung der Flüchtlingskrisen. Bereits bei der ersten großen Flüchtlingswelle nahm das Kinderdorf 15 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan auf und betreute 100 junge Geflohene im Umkreis. 2022 machte sich die Dorfleitung ein weiteres Mal stark für Geflüchtete und beherbergt seitdem drei ukrainische Familien mit insgesamt 12 Personen. Dass zwei von Ihnen mittlerweile dort einen Arbeitsplatz gefunden haben, unterstreicht die Bedeutung des Kinderdorfs als verlässlicher Arbeitgeber in der Region.
Und das sagte Dorfleiter Wolfgang Hodbod nach dem Empfang: „Der Ehrung des Caritas Kinderdorfs wurde beim Neujahrsempfang in Irschenberg sehr viel Raum eingeräumt. Das freut uns alle sehr und wir haben dies auch als große Wertschätzung unserer Leistungen wahrgenommen.“
Fotos: Kristian Berg
Text: F. Lintz, bfl-relations
https://kinderdorf.de/19-aktuelles/rueckblick/788-wuerdigung-fuer-das-dorf-im-dorf.html#sigProId2b3e1f4477