Fachkräfteaustausch mit unserer griechischen Partnereinrichtung ***

Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Höherqualifizierung unserer Mitarbeitenden im Caritas Kinderdorf. Dazu gehört auch der Austausch mit anderen Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Seit mehreren Jahren pflegen wir eine Partnerschaft mit einer griechischen Sozialeinrichtung in Veria in der Nähe von Thessaloniki. Unsere Psychologin Alina Brummer war in der Einrichtung „Initiative für das Kind“ in Vergina. Von dort erreichten uns der folgende Bericht und Fotos.

 


Unsere Partnereinrichtung in der Nähe von ThesalonikiYa sas! Hallo!


Als Mitarbeiterin im Caritas Kinderdorf Irschenberg tausche ich seit 7. Mai für drei Wochen mit einer Mitarbeiterin unserer Partnereinrichtung ,,Initiative für das Kind“ in Griechenland den Arbeitsplatz. Ich wohne in einer Wohngruppe im Ort Vergina mit sechs Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren. Es gibt zwei Häuser mit einem gemeinsamen Garten, in denen insgesamt zehn Kinder leben. Die Kinder wachsen hier in einer familienähnlichen Umgebung auf.
Alle sind sehr herzlich und freundlich. Ich lerne den Tagesablauf kennen und tausche mich mit den Kolleg*innen über die vielen Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer Einrichtungen aus. Die Kinder lernen mir fleißig griechisch und zeigen mir ihr Zuhause.
Das Dorf Vergina zeichnet sich durch seine historischen Kulturstätten aus und ist sehr idyllisch gelegen. Alles in allem ein Ort zum Wohlfühlen!
Ich konnte in diesen Wochen auch die dazugehörige Tagesstätte und Jugendwohngruppe in der nahegelegenen Stadt Veria kennenlernen. Die Tagesstätte besuchen ab Mittag bis abends täglich circa 15 Kinder und Jugendliche. In der Jugendwohngruppe leben drei junge Erwachsene, die ihr Leben mit Unterstützung fast selbstständig meistern. Veria ist eine schöne Stadt mit vielen kulturellen Angeboten, Kirchen und Museen sowie Cafés und Tavernen.
Der Austausch mit unserer Partnereinrichtung ist vor allem ein Erfahrungsaustausch, stärkt die Verbindung zwischen beiden Einrichtungen und ist persönlich bereichernd. Es ist toll, diese Einrichtung kennenzulernen und meine Eindrücke ins Kinderdorf Irschenberg mitbringen zu können.

Ich freue mich auf zukünftige Treffen in Griechenland oder Irschenberg!

Ta leme syntoma! Bis bald!


Alina Brummer
Psychologin im Caritas Kinderdorf Irschenberg


Auf den Fotos sieht man die Einrichtung, das Spielzimmer, den Essensraum, die Kirche von Veria und einen Blick auf Vergina sowie den Präsidenten der Einrichtung Karatolios Nikolaos tou Antoniou zusammen mit Alina Brummer und rechts Elisa Karavasili (Sozialarbeiterin in der Administration und Verantwortliche für die Ehrenamtlichen)

 

Fotos und Text: A. Brummer