Programmübersicht
„Natur erleben lernen“ soll einen bewussten und bleibenden Eindruck bei unseren Gästen hinterlassen. Wir möchten die Sinne schärfen, ein Gefühl für die Natur entwickeln, die Achtung und den Respekt für jeden Einzelnen und dem Gegenüber wachsen lassen.
Erlebniswanderungen zum Thema
Wasser
Wasser übt eine besondere Anziehungskraft aus. Tiere, Pflanzen, Formen und Farben betrachten wir einmal aus einem anderen Blickwinkel.
Boden
Der Boden, der uns Standhaftigkeit verleiht, wird genauer unter die Lupe genommen.
Baum und Holz
Wir benötigen ihren Atem, sie spenden Wärme und ein Dach über den Kopf. Da lohnt es sich, einmal genauer hin zu schauen.
Nachhaltigkeit
Ressourcen sind endlich. Damit beschäftigen wir uns, wenn es um die Frage geht, wie gehen wir verantwortungsvoll damit um.
Lebensraum Wald
Hier werden Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Lebenskreislauf des Waldes verdeutlicht.
Nachtwanderung
Bei Nacht übt der Wald eine ganz andere spannende Faszination aus als bei Tag. Wir folgen dem Ruf des Waldkauzes.
Projekttage
Anlegen eines Walderlebnispfads
Wir erweitern nach und nach unseren Walderlebnispfad.
Gestalterische Elemente
Skulpturen, trommeln oder ganz abstrakt lassen wir unserer Phantasie freien Lauf.
Floßbau
Ganz in alter Tradition wollen wir in Teamarbeit ein Floß herstellen.
Themenbezogene Exkursionen
Orientierung
Mit Kompass und Karte den richtigen Weg zufinden, ist nicht einfach. Wir lernen damit umzugehen.
Bachbegehung
Eine Bachbegehung ist ein Abenteurer für sich. Die Bewegung und der Stillstand, die Kälte und Nässe des Wassers, die Rauheit oder Glitschigkeit der Steine, all dies regt unsere Sinne an.
Wetterkunde
Hier lernen wir die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde auf das Wetter zu deuten.
Ein- oder mehrtägige Bergwanderungen
Dies vereint die Komponenten aus Orientierung, Wetterkunde und Bachbegehung in einem. Im Winter ist die Lawinenkunde noch mit dabei. Hier ist Abenteuerlust und Durchhaltevermögen gefragt.
Klettern
Wie ein Eichhörnchen auf Bäume klettern, aus der Vogelperspektive die Welt betrachten, in Baumkronen übernachten.
Praktische Waldarbeit
Hier bieten wir die Möglichkeit Arbeitseinsätze zu organisieren, welche wir in Zusammenarbeit mit dem Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding veranstalten:
- Brennholz
- Pflanzung
- Kulturpflege
- Steige bauen
- Hochsitzbau
Fortbildungsstätte
Wir veranstalten Seminare zu diesen Themen:
- Waldpädagogik
- Erlebnispädagogik
- Teamtage