Die Kranzspende ...
aus Trauer wir Hoffnung
Der Schmerz über den Tod eines geliebten Menschen ist grenzenlos. Verwandte, Freunde und Bekannte suchen nach einem Weg, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Ein solcher Ausdruck kann, anstelle von Blumen oder Kränzen, eine Spende für das Caritas Kinderdorf Irschenberg sein.
Wenn Sie als Angehöriger auf Blumen und Kränze verzichten und stattdessen um eine Spende für das Caritas Kinderdorf Irschenberg bitten, geben Sie benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Stück Hoffnung auf eine bessere Zukunft – und setzen damit ein Zeichen für das Leben.
Die Traueranzeige
Soll das Caritas Kinderdorf Irschenberg im Sinne des Verstorbenen bedacht werden, sollte dies aus der Traueranzeige oder dem Trauerbrief hervorgehen. Hier ein Formulierungsbeispiel:
„Auf Wunsch des/der Verstorbenen bitten wir anstelle zugedachter Blumen und Kränze um eine Spende für das Caritas Kinderdorf Irschenberg,
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE25 7002 0500 8850 0007 01
Kennwort: Trauerfall, Name des/der Verstorbenen, sowie die Adresse des Spenders.
Hinweis: wenn Sie eine Kranzspende Online vornehmen wollen, tragen Sie diese Daten bitte einfach in das Kommentarfeld ein. Bei desem Weg erhält der Förderverein Caritas Kinderdorf Irschenberg e.V. Ihre Zuwendung und erreicht so die Kinder des Kinderdorfes.
Bitten Sie den Bestatter, uns die Traueranzeige oder den Trauerbrief zuzusenden. Wir erstellen nach ca. drei Wochen für Sie als Angehörige eine Liste der Kondolenzspender mit dem Gesamtspendenbetrag. So können Sie alle Spender bei Ihren Danksagungen berücksichtigen. Die Kondolenzspender erhalten zudem direkt vom Kinderdorf eine Zuwendungsbestätigung. Das ist allerdings nur möglich, wenn die vollständige Adresse im Verwendungszweck des Überweisungsträgers angegeben wurde.
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung zum Thema Kondolenzspende, dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Hannes Klapos (Verwaltungsleiter), Miesbacher Str.22, 83737 Irschenberg
Tel. 08062 / 7095-120, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!