Mittagsbetreuung an der Grundschule Westerndorf-St. Peter


Hier wird sich Ihr Kind wohlfühlen

Die Mittagsbetreuung an der Grundschule Westerndorf-St. Peter bietet Eltern die Betreuung ihrer Kinder nach Schulschluss bis zum Nachmittag an. Qualifzierte Mitarbeiterinnen der Caritas gestalten die Stunden bis zur Abholung. Gemeinsames Mittagessen, kompetente Begleitung der Hausaufgaben- und Lernzeit stehen dabei genauso auf dem Programm, wie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.

Ziele und Angebote:

Mittagsbetreuung - Hausaufgaben machen, essen, spielen ... sich gut aufgehoben fühlen

  • Ausruhen und entspannen nach dem Unterricht,
  • gemeinsam mit den anderen Mittagessen oder Brotzeit machen,
  • Hausaufgaben machen in ruhiger Atmosphäre unter pädagogischer Anleitung,
  • sich auf dem Pausenhof austoben,
  • Spaß haben in der Turnhalle beim freien oder gemeinsamen Spielen,
  • kreativ sein am Basteltisch,
  • spielen in einem der beiden Gruppenräume mit unterschieldlichen Spielmaterialien,
  • neue Freunde finden, sich um Kleinere kümmern, sich in die Gruppe integrieren, soziale Verhaltensweisen festigen.

Räume und Ausstattung:

  • Mensa mit warmem Mittagessen gegenüber des Grundschulgebäudes,
  • Brotzeitecken in den Gruppenzimmern für Kinder, die kein warmes Mittagessen benötigen,
  • betreutes Hausaufgabenzimmer,
  • zwei Gruppenräume mit verschiedenen Bereichen wie Kuschelecke, Bauecke, Basteltisch,
  • Turnraum mit Kletterwand für vielfältiges Bewegungsangebot,
  • an der frischen Luft sein im Pausenhof.

Hier lernen die Kleinen von den Großen

Wir lernen hier was

Gegenseitige Rücksichtnahme ist uns wichtig bei der Mittagsbetreuung an der Grundschule Westerndorf St. Peter, die bei allen Eltern und Kindern als „Mitti“ bekannt ist. Denn bei uns werden die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse gemeinsam betreut. Unter fachkundiger Obhut können die Mädchen und Buben in dem Zeitraum - nach Schulschluss bis zur individuellen Abholung - klassenübergreifend Kontakte knüpfen. Dabei sollen die älteren Schüler sich auch um die jüngeren kümmern und so soziale Verhaltensweisen erlernen und festigen.


Flexible Abholzeiten zu Ihrer eigenen Beruhigung

Wir kümmern uns fürsorglich um das Wohl unserer Schützlinge. Rücksicht nehmen wir bei diesem Betreuungsangebot des Caritas Kinderdorfes Irschenberg auch auf die Belange der Eltern, denn bei uns besteht die Möglichkeit, die Kinder bis 14.00 Uhr oder bis 16.00 Uhr anzumelden. Denn wir möchten, dass Sie möglichst flexibel bleiben. Am Freitag endet die Betreuung für alle Kinder um 14.00 Uhr.