Segnung und Namenswidmung unserer Hauskapelle
Am Sonntag, 1. Mai 2022, nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und dem Festzug ins Kinderdorf, wird Herr Weihbischof Wolfgang Bischof unsere Hauskapelle segnen.
Unsere Kapelle soll zukünftig den Namen: „Pater Rupert Mayer Kapelle“ tragen.
Pater Rupert Mayer spielte bei der Gründung der Gemeinschaft unserer Schwestern und in der Historie des Kinderdorfes eine ganz zentrale Rolle. Schon im Kinderheim Starkheim wurde auf Initiative der Heimleiterin Sr. Agnes, eine Gruppe „Familie Pater Rupert Mayer“ gegründet. Als die Kinder und Mitarbeitenden von Starkheim ins neu gebaute Caritas Kinderdorf Irschenberg umzogen, bestand der Namen fort. Haus 2 war fortan die Kinderdorffamilie: „Pater Rupert Mayer“. Sr. Evodia leitete die Kinderdorffamilie bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2004.
Im Jahr 2020 zogen die letzten Kinder aus der „Familie Pater Rupert Mayer“ aus und eine neue Gruppe ein. Die neue Kindergruppe wohnte zuvor in Haus 6 und nahm ihren Gruppennamen: „Haus Christopherus“ natürlich mit.
Wir haben im Kinderdorf die Tradition, dass wir keine Haus- sondern Gruppen- und Familiennamen vergeben. D.h. bei einer neuen Gruppe wählen die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern den Namen einer wichtigen Person aus, mit dessen Leben und Wirken sie etwas verbindet. So wurden vor kurzem Haus 3 auf den Namen: „Kinderdorffamilie Josef“ und Haus 6 auf den Namen: „Kinderdorffamilie Franziskus“ „getauft“.
Da der Name Pater Rupert Mayer uns und unseren Ehemaligen sehr wichtig ist, haben wir uns entschlossen, unsere Hauskapelle ihm zu widmen.
Wir laden insbesondere alle ehemaligen Bewohner und Mitarbeiter von Familie Pater Rupert Mayer ein, an der Zeremonie teilzunehmen. Da die Kapelle recht klein ist, werden nicht alle direkt in der Kapelle Platz finden. Die ca. 10 Sitzplätze in der Kapelle werden wir für unsere Irschenberger Ordensschwestern reservieren.
Alle anderen können im Vorraum mitfeiern. Die Ansprache und Musik werden mit Lautsprecher übertragen. Die Segnung wird ca. 15 Minuten dauern.
Anschließend geht es mit dem Ehemaligenfest: „Das große Wiedersehen“ weiter.
Foto Caritas: Büste des Caritas-Patrons im Foyer des Pater-Rupert-Mayer-Hauses