Das Dorf mit vielen Möglichkeiten
... "wo die Zukunft zu Hause ist"
Seit mehr als 45 Jahren unterstützt das Caritas Kinderdorf Irschenberg Kinder und Jugendliche in Notsituationen und wurde dabei für viele Kinder zur Heimat.
Inzwischen sind unsere Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe vielfältiger geworden, da sich die sozialen und pädagogischen Anforderungenin der Gesellschaft verändert haben. Manche Eltern sind mit der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder überfordert – sie benötigen unsere tatkräftige Beratung und Unterstützung, damit sie ihrer Verantwortung gerecht werden können. Unsere Mitarbeiter in den Regionalbüros in den Landkreisen Miesbach und Rosenheim sowie in der Stadt Rosenheim helfen den Familien in ihrer Lebenswelt, damit die Kinder bei ihren Eltern aufwachsen können.
Für Situationen, in denen dies nicht gelingt, bieten unsere Kinderdorffamilien eine neue Chance für diese Mädchen und Buben unter guten Bedingungen aufzuwachsen. Der Alltag in der Kinderdorffamilie wird in einer kindgerechten, liebevollen Atmosphäre strukturiert.
Da viele der Kinder auf lange Zeit oder nie mehr in die Herkunftsfamilie zurückkehren können, legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung der Kinder und das Üben von lebenspraktischen Fertigkeiten. Dabei werden die Mitarbeiter in den Kinderdorffamilien von unseren schulischen und therapeutischen Fachkräften unterstützt. Um den Weg in die Selbständigkeit zu begleiten, stellt das Kinderdorf weitere Hilfen in Form von Jugendwohngruppen, Jugendwohnungen und dem betreuten Wohnen zur Verfügung.
Auf den folgenden Seiten lade ich Sie ein, unsere Kinderdorfarbeit, und Mitarbeiter näher kennen zu lernen. Wenn Sie unsere Arbeit tatkräftig unterstützen möchten, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote. Natürlich freuen wir uns auch über eine finanzielle Unterstützung. Wie Sie unseren benachteiligten Kindern helfen können, erfahren Sie in unserem Spenden-Portal.
Wolfgang Hodbod, Dorfleiter