Pfandbons für das Caritas Kinderdorf Irschenberg – Caritas Kinderdorf Irschenberg

 

Irschenberg, 02.08.23

 

*** Pfandbons für's Caritas Kinderdorf Irschenberg ***

 

Scheckübergabe der Pfandbonspende des REWE Marktes Lukas in StephanskirchenWenn Viele eine kleine, gute Tat vollbringen, dann können sie Großes bewirken. Das hat die Kundschaft des REWE Markts Lukas in Stephanskirchen eindrucksvoll bewiesen.

Über einige Monate waren im Supermarkt Pfandsammelboxen aufgestellt worden, die eifrig genutzt worden. Die Summe der über die Zeit gespendeten Pfandbons wurde vom Geschäftsführer Andreas Lukas aufgerundet, sodass Rudolf Kley vom Caritas Kinderdorf einen symbolischen Scheck über 6.000 EUR in Empfang nehmen konnte. Dieser freute sich bei der Spendenübergabe: "Wir bedanken uns von ganzen Herzen bei Ihnen, den Kunden des REWE Marktes, für die Spende der Pfandbons und bei Herrn Lukas dafür, dass er die Aktion ermöglicht und den Betrag aufgerundet hat. Mit Ihrer aller Unterstützung können wir einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, die von uns betreuten Kinder in vielerlei Hinsicht zu fördern.“

Obwohl die Jugendhilfeeinrichtung in Irschenberg für die Kinder und Jugendlichen einen Pflegesatz von den Jugendämtern erhält, hängt ihre Finanzierung auch von Spenden ab. Finanzielle Zuwendungen werden genutzt, um den Mädchen und Jungen u.a. die Mitgliedschaft in einem Sportverein, das Erlernen eines Musikinstruments, Nachhilfestunden zu ermöglichen. Auch gemeinsame Kino- und Museumsbesuche, Ausflüge und Ferienmaßnahmen wären ohne Spenden kaum realisierbar.

Herzlichen Dank!

Gemeinsam freuen konnten sich bei der Scheckübergabe (v.r.n.l.) Rudolf Kley (Caritas Kinderdorf Irschenberg), Manuel Neu (REWE Marktmitarbeiter), Andreas Lukas (Inhaber REWE Markt Lukas), Robert Zehetmaier (2. Bürgermeister Gemeinde Stephanskirchen) und Pilar Nicol (REWE Marktmitarbeiterin).

Bild: REWE-Markt Stephanskirchen 
Text: F. Lintz, bfl-relations

Donnerstag, 12.Juni 2025

Unsere aktuellen Projekte

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Liebe Leserinnen und Leser, in unserem Caritas Kinderdorf finden Kinder und Jugendliche, die nicht…
Freitag, 02.Mai 2025

Herzlichen Dank für die großartige Hilfe

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Herzlichen Dank für die großzügige Spende! Heute durfte ich eine Spende in Höhe von…
Mittwoch, 30.April 2025

Ein etwas anderes Osternest - vielen Dank an Mama Clara!

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Ein großes Dankeschön an Mama Clara! *** Um unseren Kinderdorffamilien die Osterferien zu versüßen,…
Dienstag, 25.März 2025

Erneute Großspende von Ilse Aigner fürs Caritas Kinderdorf

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Erneute Großspende von Ilse Aigner fürs Caritas Kinderdorf *** Pressemitteilung - F. Lintz Jemanden…
Montag, 10.März 2025

Realschüler spenden für Kinderdorf

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Realschüler spenden für Kinderdorf *** Gmund/Irschenberg – Mit großem Engagement veranstaltete die Schulgemeinschaft der…
Donnerstag, 27.Februar 2025

Mamma Clara spendet großzügig für das Caritas Kinderdorf

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  Mamma Clara spendet großzügig für das Caritas Kinderdorf *** Das Caritas Kinderdorf Irschenberg erhielt…
Mittwoch, 01.Januar 2025

Ein Danke an die Firma Cadence

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

Fairma Cadence unterstützt das Kinderdorf *** Die Firma Cadence ist seit vielen Jahren ein treuer…
Freitag, 13.Dezember 2024

DAK-Mitarbeitende spenden 2.141 € an Caritas Kinderdorf Irschenberg

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

  DAK-Mitarbeitende spenden 2.141 € an Caritas Kinderdorf Irschenberg *** In einer bundesweiten Mitarbeiter-Aktion „Nullkommaviel…
Freitag, 06.Dezember 2024

Zum Abschied eine großzügige Spende

in Spendenaktionen

by Rudi Kley

Zum Abschied eine großzügige Spende *** Der Gasthof Schäffler in Vagen bei Feldkirchen-Westerham musste schließen,…

Kinderdorf Newsletter

Melden Sie sich hier an bzw. ab
Hier geht‘s zum Newsletter

Kontakt

Caritas Kinderdorf Irschenberg
Miesbacher Straße 22
83737 Irschenberg
08062 70 95 - 0
08062 70 95 - 70
kinderdorf@caritasmuenchen.org

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.